Wie nutze ich HARRY HERBS für die Anzucht?
Vom Samenkorn zur Pflanze: in HARRY HERBS kannst du mithilfe von Quelltabletten oder Anzuchterde im Handumdrehen deine eigenen Pflanzen aus Samen ziehen. Die Bewässerungsbänder halten das Substrat stetig feucht und bieten deinen Keimlingen die optimalen Wachstumsbedingungen. Außerdem musst du dank dem 5L Wasserreservoir nur mehr alle paar Tage ans gießen denken.
In dieser Anleitung erfährst du alles über den Aufbau von HARRY HERBS für die Anzucht, bis hin zur mühelosen Pflege deiner Keimlinge. Im Handumdrehen kannst du deine eigenen Lieblingspflanzen aus Samen ziehen.

Zeit: 15 minutes
Kosten: EUR 39.90
Was du dafür brauchst:
Werkzeug:
HARRY HERBS Aufbau Anzucht:
Fädle 4 Bewässerungsbänder (G) , wie in der Abbildung gezeigt, durch den Einsatz mit den Anzuchttöpfen (B).

Lege jeweils einen Quelltopf oder eine Quelltablette in jeden Anzuchttopf und setze den Einsatz (B( auf den Einsatzträger (C).

Befülle HARRY HERBS anschließend bis Füllstufe 2 (E) mit warmem Wasser und lass das Substrat vollständig aufquellen. Säe anschließend die Samen deiner Wahl.

Die Anzuchthaube mit verstellbaren Belüftungsöffnungen sorgt für ein optimales Klima und beschleunigt das Wachstum deiner Keimlinge.
Weitere TIPPS & Tricks:
Viele weitere Tipps & Tricks zum Thema Anzucht findest du hier: Obst- und Gemüsepflanzen vorziehen: So klappt's mit der Anzucht
FAQ
In HARRY HERBS hast du insgesamt 4 verschiedene Anbaumöglichkeiten. Hier findest du zu jeweiligen Auf- und Anbau-Anleitungen:
1. Anzucht (Zimmergewächshaus)
2. Pflanztopf
3. Hydroponik (ohne Erde)
4. Microgreens
Außerdem hast du auch 4 verschiedene Möglichkeiten, deinen HARRY HERBS indoor oder outdoor zu platzieren. Die Montage-Anleitungen zu den jeweiligen Möglichkeiten findest du hier:
1. einzeln oder stylisch als Gruppe mit der Wandhalterung an der Wand schweben lassen
2. praktisch auf jedem Geländer mithilfe der Balkonhalterung aufhängen
3. im 3er-Pack auf dem modernen Senkrechtgarten aus Lärchenholz dein Zuhause dekorieren
4. einfach auf dem Wohnzimmertisch, in der Küche, auf der Kommode oder der Fensterbank hinstellen
HARRY HERBS hat mit und ohne Anzuchthaube folgende Maße:
Je nach Anbaumöglichkeit findest du den optimalen Standort hier:
1. Anzucht
2. Pflanztopf
3. Hydroponik
4. Microgreens
Je nach Anbaumöglichkeit gibt es auch eine unterschiedliche Basis für den Anbau. Um dir den Anbau in HARRY HERBS so einfach wie möglich zu machen, haben wir vorab viele Produkte getestet. Die Testsieger haben es in unsere Produktreihe für HARRY HERBS Zubehör geschafft:
1. Anzucht: Kokos-Quelltöpfe
2. Pflanztopf: Kokoserde, 100% torffrei
3. Hydroponik: Hydroponik-Set inkl. Nährstoffe
4. Microgreens: Microgreens-Set inkl. Samen
In HARRY HERBS kannst du indoor das ganze Jahr lang frische Kräuter, Salat und Microgreens anbauen.
Abhängig von der Anbaumöglichkeit hat HARRY HERBS auch ein unterschiedlich großes Wasserreservoir. Alle Details und Tipps zum Thema Gießen findest du in der jeweiligen Anleitung:
1. Anzucht
2. Pflanztopf
3. Hydroponik
4. Microgreens